Veranstaltungen & Termine
Über das Internet stehen einerseits immer mehr Informationsquellen zur Verfügung, andererseits wird es zunehmend schwieriger, gesicherte Erkenntnisse zu bekommen und die Verbreitung von Fake News verhindern.
Wie können Eltern und Erwachsene Kindern und Jugendlichen in einer immer stärker digitalisierten Welt Orientierung bieten? Welchen Meldungen können Jugendliche trauen? Wie können sie sich ihre Meinung bilden?
Auf all diese Fragen hält der Dipl. Sozialpädagoge und Leiter des Jugendmedienzentrums T1 Philipp Reich Antworten bei der zweiten Elternsprechstunde des BayernLabs Nabburg bereit. Scheuen Sie sich nicht, auch eigene Fragen in der Online-Unterhaltung zu stellen!
Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis 8. Februar 2021 per E-Mail an nabburg@bayernlab.bayern.de. Den Link und alle Informationen zur Teilnahme erhalten Sie per Mail am Tag der Veranstaltung.
Es handelt sich um eine Aktion des BayernLabs Nabburg und des Jugendmedienzentrums T1 zum weltweiten Safer Internet Day 2021, bei dem sich bei klicksafe alles um das Thema "Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen "Fakt und Fake" dreht.
Aufgrund der hohen Nachfrage beim letzten Termin bieten wir einen Zusatztermin zum Seminar „Online-Zusammenarbeit“ an:
In dem zweistündigen Online-Seminar zeigen Referenten der Digitalen Nachbarschaft (DiNa) Möglichkeiten des digitalen Zusammenarbeitens in Teamprojekten und des Abhaltens von Online-Konferenzen auf. Sie erhalten einen Einblick in die Nutzung verschiedener Werkzeuge („Tools“), mit denen Sie und Ihre Vereinsmitglieder zeitsparend und interaktiv Projekte gemeinsam anpacken können. Dabei werden auch Sicherheits- und Datenschutzaspekte thematisiert, die Sie und Ihr Verein bei der Auswahl geeigneter Tools im Auge haben sollten.
Sie möchten wissen, wie Sie effektiv mit Ihren Vereinsmitgliedern digital zusammenarbeiten können, dann nehmen Sie am 18. Februar 2021 um 16 Uhr an unserem Online-Format teil - ganz bequem von Zuhause aus.
Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis 17. Februar 2021 per E-Mail an: nabburg@bayernlab.bayern.de.
Den Link und alle Informationen zur Teilnahme erhalten Sie per Mail am Tag der Veranstaltung.
Ein Angebot für Vereine und Ehrenamtliche in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Schwandorf und dem Verbund der Volkshochschulen Schwandorf Land.
